- zuneigen
- zu||nei|gen 〈V.; hat〉I 〈V. intr.〉 einer Sache \zuneigen einer S. Wohlwollen, Zuneigung entgegenbringen, eine S. gut finden ● einer Ansicht, Auffassung, Meinung \zuneigen; er neigt der Ansicht zu, dass ...; die Mehrheit der Befragten neigte keiner der beiden Parteien zu; jmdm. zugeneigt sein Wohlwollen, Zuneigung für jmdn. empfinden, jmdn. gernhaben; er ist ihr herzlich, sehr zugeneigtII 〈V. refl.〉 sich jmdm., einer Sache \zuneigen sich zu jmdm., einer S. neigen, hinneigen ● das Fest, der Tag neigte sich seinem Ende zu
* * *
zu|nei|gen <sw. V.; hat [mhd. zuoneigen]:1.a) einen Hang zu etw., eine Vorliebe für etw. haben, zu etw. neigen:dem Konservatismus z.;ich neige mehr dieser Ansicht zu (finde sie besser, richtiger);b) <z. + sich> (geh.) Sympathie, Zuneigung zu jmdm. fassen, sich von jmdm. angezogen fühlen:<häufig im 2. Part.:> er ist ihr sehr zugeneigt (mag sie sehr gern);der den Künsten zugeneigte Landesherr.2. (geh.)a) in Richtung auf jmdn., etw. neigen:er neigte mir seinen Kopf zu;b) <z. + sich> sich in Richtung auf jmdn., etw. neigen:sie neigte sich mir zu;die am Ufer stehenden Bäume neigen sich dem Fluss zu;Ü das Jahr neigt sich dem Ende zu (ist bald zu Ende).* * *
zu|nei|gen <sw. V.; hat [mhd. zuoneigen]: 1. a) einen Hang zu etw., eine Vorliebe für etw. haben, zu etw. neigen: dem Konservatismus z.; einer von zwanzig ... Zeitgenossen neigt dem eigenen Geschlecht zu (Spiegel 50, 1966, 166); ich neige mehr dieser Ansicht zu (finde sie besser, richtiger); b) <z. + sich> (geh.) Sympathie, Zuneigung zu jmdm. fassen, sich von jmdm. angezogen fühlen: er neigte sich ihr [in Liebe] zu; <häufig im 2. Part.:> er ist ihr sehr zugeneigt (mag sie sehr gern); der den Künsten zugeneigte Landesherr. 2. (geh.) a) in Richtung auf jmdn., etw. neigen: er neigte mir seinen Kopf zu; b) <z. + sich> sich in Richtung auf jmdn., etw. neigen: sie neigte sich mir zu; die am Ufer stehenden Bäume neigen sich dem Fluss zu; Ü das Jahr neigt sich dem Ende zu (ist bald zu Ende); wenn das Leben, das er reflektiert, sich dem Ende zuneigt (Stern, Mann 249).
Universal-Lexikon. 2012.