zuneigen

zuneigen
zu||nei|gen 〈V.; hat
I 〈V. intr.〉 einer Sache \zuneigen einer S. Wohlwollen, Zuneigung entgegenbringen, eine S. gut finden ● einer Ansicht, Auffassung, Meinung \zuneigen; er neigt der Ansicht zu, dass ...; die Mehrheit der Befragten neigte keiner der beiden Parteien zu; jmdm. zugeneigt sein Wohlwollen, Zuneigung für jmdn. empfinden, jmdn. gernhaben; er ist ihr herzlich, sehr zugeneigt
II 〈V. refl.〉 sich jmdm., einer Sache \zuneigen sich zu jmdm., einer S. neigen, hinneigen ● das Fest, der Tag neigte sich seinem Ende zu

* * *

zu|nei|gen <sw. V.; hat [mhd. zuoneigen]:
1.
a) einen Hang zu etw., eine Vorliebe für etw. haben, zu etw. neigen:
dem Konservatismus z.;
ich neige mehr dieser Ansicht zu (finde sie besser, richtiger);
b) <z. + sich> (geh.) Sympathie, Zuneigung zu jmdm. fassen, sich von jmdm. angezogen fühlen:
<häufig im 2. Part.:> er ist ihr sehr zugeneigt (mag sie sehr gern);
der den Künsten zugeneigte Landesherr.
2. (geh.)
a) in Richtung auf jmdn., etw. neigen:
er neigte mir seinen Kopf zu;
b) <z. + sich> sich in Richtung auf jmdn., etw. neigen:
sie neigte sich mir zu;
die am Ufer stehenden Bäume neigen sich dem Fluss zu;
Ü das Jahr neigt sich dem Ende zu (ist bald zu Ende).

* * *

zu|nei|gen <sw. V.; hat [mhd. zuoneigen]: 1. a) einen Hang zu etw., eine Vorliebe für etw. haben, zu etw. neigen: dem Konservatismus z.; einer von zwanzig ... Zeitgenossen neigt dem eigenen Geschlecht zu (Spiegel 50, 1966, 166); ich neige mehr dieser Ansicht zu (finde sie besser, richtiger); b) <z. + sich> (geh.) Sympathie, Zuneigung zu jmdm. fassen, sich von jmdm. angezogen fühlen: er neigte sich ihr [in Liebe] zu; <häufig im 2. Part.:> er ist ihr sehr zugeneigt (mag sie sehr gern); der den Künsten zugeneigte Landesherr. 2. (geh.) a) in Richtung auf jmdn., etw. neigen: er neigte mir seinen Kopf zu; b) <z. + sich> sich in Richtung auf jmdn., etw. neigen: sie neigte sich mir zu; die am Ufer stehenden Bäume neigen sich dem Fluss zu; Ü das Jahr neigt sich dem Ende zu (ist bald zu Ende); wenn das Leben, das er reflektiert, sich dem Ende zuneigt (Stern, Mann 249).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zuneigen — V. (Mittelstufe) eine Vorliebe für etw. haben, zu etw. tendieren Beispiel: Sie neigte schließlich meinem Vorschlag zu. Kollokation: einer Ansicht zuneigen zuneigen V. (Aufbaustufe) geh.: Sympathie für eine Person haben Synonyme: neigen, sich… …   Extremes Deutsch

  • zuneigen — zuneigen, Zuneigung ↑ neigen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zuneigen — zu̲·nei·gen (hat) geschr; [Vi] 1 etwas (Dat) zuneigen zu etwas ↑neigen (2), tendieren: fortschrittlichen Ansichten zuneigen; [Vr] 2 sich jemandem / etwas zuneigen sich in Richtung auf jemanden / etwas beugen 3 etwas neigt sich dem Ende zu etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuneigen — zu|nei|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zuneigung — zuneigen, Zuneigung ↑ neigen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dschihad — Der Begriff Dschihad [dʒiˈhaːd] (arabisch ‏جهاد‎ Dschihād, DMG Ǧihād ‚Anstrengung, Kampf, Bemühung, Einsatz‘; auch Djihad oder gelegentlich in der englischen Schreibweise Jihad) bezeichnet im religiösen Sinne ein wichtiges Konzept… …   Deutsch Wikipedia

  • Fratelli d'Italia — Notenblatt 1. Teil Notenblatt 2. Teil Fratelli d’Italia (‚Brüder Italiens‘, eigentlich Il Canto degli Italiani ‚Das Lied der Italiener‘) ist die Nationalhymne Italiens. Der Text …   Deutsch Wikipedia

  • Fratelli d’Italia — National anthem of Italy United States Navy Band …   Deutsch Wikipedia

  • Il Canto degli Italiani — Notenblatt 1. Teil Notenblatt 2. Teil Fratelli d’Italia (‚Brüder Italiens‘, eigentlich Il Canto degli Italiani ‚Das Lied der Italiener‘) ist die Nationalhymne Italiens. Der Text …   Deutsch Wikipedia

  • Inno di Mameli — Notenblatt 1. Teil Notenblatt 2. Teil Fratelli d’Italia (‚Brüder Italiens‘, eigentlich Il Canto degli Italiani ‚Das Lied der Italiener‘) ist die Nationalhymne Italiens. Der Text …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”